Zum Inhalt springen
  • Produkt
  • Lösungen
    • Optibus für Elektrofahrzeuge
    • Optibus für Ausschreibungen
    • Optibus für Analytik
  • Ressourcen
    • Webinars
    • ebooks
    • Case Studies
    • Videos
  • Neues & Events
    • Neues
    • Events
  • Blog
  • Über
    • Über das Unternehmen
    • Management
    • Partners
    • Careers
    • Kontaktieren Sie Uns
  • en
Menü
  • Produkt
  • Lösungen
    • Optibus für Elektrofahrzeuge
    • Optibus für Ausschreibungen
    • Optibus für Analytik
  • Ressourcen
    • Webinars
    • ebooks
    • Case Studies
    • Videos
  • Neues & Events
    • Neues
    • Events
  • Blog
  • Über
    • Über das Unternehmen
    • Management
    • Partners
    • Careers
    • Kontaktieren Sie Uns
  • en

Live-demo vereinbaren

Case Study

Kosten senken und die Arbeitsqualität verbessern: Lösungen für eine bessere Planung bei MV Transportation

Wie MV Transportation Optibus in der Planung verwendet: eine Fallstudie

Die folgenden Ausführungen basieren auf einem Interview mit Liz Stayner, Planungsmanagerin bei MV Transportation. Stayner setzt Optibus in der Erarbeitung von Fahrzeug- und Personaleinsatzplänen für mehrere Tochtergesellschaften und Unterbetriebe ein.

Stayner hat bei MV als Disponent im Großraum San Francisco angefangen. Sie wechselte danach schnell in den operativen Bereich und zu Sonderprojekten, in denen sie verschiedene Tochterunternehmen bei der Fahrplanerstellung und operativen Problemstellungen unterstützte. Heute arbeitet sie als Planungsmanagerin für den MV-Betrieb in Las Vegas.

„Bei der Einsatzplanung im Nahverkehr hat man es nie mit normalen Acht-Stunden-Schichten zu tun. Die Einsatzzeiten unterscheiden sich sehr von anderen Branchen. Aber das macht die Planung im Nahverkehr auch so interessant und herausfordernd. Ich war immer ein Fan von Puzzles und die Planung im Nahverkehr ist wie ein Puzzle. Je nachdem, wie man es zusammensetzt, kann man entweder zu viel Geld ausgeben oder Geld sparen.“

Weshalb braucht man ein Optimierungstool für die Planungsarbeit?

„Wir haben früher externe Berater herangezogen, die für uns die die Fahrpläne erstellten, und anfangs ging es erstmal darum, die Ausgaben dafür zu einzusparen und die Arbeit intern zu leisten“, erklärt Stayner. Der Einsatz einer internen Plattform zur Terminierung hat uns nicht nur Kosten gespart, sondern war Teil eines Gesamtplans, bei MV die Planungskompetenzen aufzubauen und den Mitarbeitern die Flexibilität und Fähigkeit an die Hand zu geben, ihre eigenen Betriebsabläufe besser steuern zu können.

Welche Vorteile hat Optibus MV gebracht?

Kostenersparnisse: Stayner berichtet, dass der größte Vorteil geringere Ausgaben und eine gesteigerte Effizienz waren. Auch wenn MV sich nicht zu den konkreten Zahlen äußern möchte, führt Stayner doch einige Beispiele an, wie viel flexibler und kosteneffizienter MV wurde.

„Der Zugewinn an Flexibilität durch Optibus ist riesig. Die Effekte, die aus den verschiedenen Plänen resultierten, die ich mit Optibus erstellt habe, haben wirklich unseren Blickwinkel auf unseren Betrieb geändert. Wir können jetzt verschiedene Alternativen gleichzeitig abwägen, während dies in der Vergangenheit eine Aufgabe – entweder manuell oder mit verschiedenen Software-Tools – von mehreren Wochen war. Man hatte nur einen Versuch und es fehlte die Zeit, die Kostenniveaus zwischen einzelnen Szenarien zu vergleichen. Die Möglichkeit, diese verschiedenen Optionen nebeneinander stellen zu können war ein riesiger Sprung nach vorn.“

Stayner erwähnt auch, dass sie die Kostenkalkulationen von Optibus verwendet und anderen Kalkulationsmethoden zur Bestimmung der Kostenauswirkungen eines bestimmten Einsatzplans vorzieht:

„Wenn man Faustregeln wie zum Beispiel die Reduzierung der Schichtanzahl verwendet, erhält man nicht immer präzise Ergebnisse, denn Kosten sind standortabhängig und verschiedene Standorte haben verschiedene Kostenfaktoren. Für den einen Betrieb kann es billiger sein, Überstunden zu fahren, als zusätzliches Personal einzustellen. Natürlich können wir Durchschnittswerte nehmen und die Kosten schätzen, aber das ist eben nicht präzise. Ein Betrieb hat vielleicht zu wenig Fahrzeuge, der andere zu wenig Personal – jeder braucht individuelle Einsatzpläne.“

Stayner erinnert sich an einen Fall, bei dem bedeutende und durchaus überraschende Einsparungen durch Optibus erzielt wurden. „Dank Optibus müssen wir keine ertragsfreien Fahrzeuge (Ersatzverkehrsmittel) austauschen oder dazukaufen, da wir den Einsatz entsprechender Fahrzeuge bereits in unserer Planung integrieren können. So können Kosten für Fahrzeuge und Personal eingespart werden. Man kann zudem andere Optionen im Zusammenhang mit ertragsfreien Fahrzeugen eruieren, wie zum Beispiel die Verlängerung von Wartezeiten. Vor Optibus hat man zuerst die Dienstpläne gemacht und musste dann alles andere darum herum organisieren. Mit Optibus kann man alles gleichzeitig optimieren. Ich habe noch kein anderes System gesehen, bei dem die Software Ersatzfahrzeuge in die Einsatzplanung integriert. Die Zeit- und Kostenersparnis nur in diesem Bereich sind unglaublich.“

Arbeitsqualität: Stayner erklärt das zweitwichtigste Ziel, das sie von einer Planungsplattform erwartet: Arbeitsqualität.

„Wenn man seinem Personal keine angemessene Arbeitsqualität bietet, kann das sehr teuer werden. Mitarbeiterschulungen kosten viel Geld. Wenn man ihnen aber unrealistische und unzumutbare Einsatzpläne gibt, ist das langfristig noch viel teurer.“

„Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten schon seit 5, 10, 15 oder 20 Jahren für uns. Man sollte sie mit angenehmer und beständiger Arbeit belohnen und ihnen nicht täglich wechselnde Arbeitszeiten zumuten. Mit gleichmäßigen Dienstplänen arbeiten sie sicherer und zufriedener.“ Heute verwendet Stayner Optibus, um verschiedene Regeln und Vorgaben für die Erstellung von Einsatzplänen abbilden zu können und dadurch die Arbeitsqualität der Busfahrer/-innen bei MV zu gewährleisten. Laut Stayner ist „das Support-Team von Optibus immer zur Stelle, um mich durch seine technische Hilfe bei der Umsetzung meiner Planungsziele zu unterstützen.“

Die Einsatzplanung mit Optibus hat zu weitreichenden Umstellungen in der Arbeitsweise einiger Busbetriebe geführt. „Anstatt jeden Tag dasselbe zu machen, haben die neuen Pläne die Dinge grundlegend verändert, und eine der Überraschungen war, dass diese Änderungen tatsächlich die Pünktlichkeitsrate gesteigert haben, indem die Arbeit für die Busfahrer und Busfahrerinnen flexibler und ausgewogener wurde.“

 

Über MV Transportation

MV arbeitet nach wie vor unter den Leitgedanken seines Günders: die Bedürfnisse der Menschen sind der Motor des Unternehmens, buchstäblich und im übertragenen Sinne. Und das bedeutet, die passenden Mobilitätsangebote zur richtigen Zeit und zum richtigen Preis anzubieten.

Seit seiner Gründung im Jahr 1975 ist MV ständig gewachsen und umfasst heute mehr als 200 öffentliche und private Betreibergesellschaften, die im Personenverkehr in den USA und Kanada tätig sind. MV ist das größte Transportunternehmen in Privatbesitz in Nordamerika, das Rufdienste für Menschen mit Behinderungen, Linienverkehr, Shuttle- sowie Schulbusse betreibt.

Alle MV-Anbieter verfolgen dieselben Ziele: ein sicheres, zuverlässiges, berechenbares, unkompliziertes und preiswertes Angebot. Bei jedem einzelnen Betrieb versucht MV die größten Potenziale für Angebotsverbesserungen zu identifizieren: Personal, Umlaufplanung, Dienstplanung, Flottenfinanzierung, vermittelte Leistungen, Einführungen neuer Angebote oder die Einführung neuer Technologien.

Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit von Optibus.

IN AKTION SEHEN

info@optibus.com | Privacy Policy | Cookie Policy | © Optibus 2019

Linkedin Facebook Twitter
Scroll to Top
We use cookies and other tracking technologies to provide you with a better service and provide you with personalized content and ads. Carry on browsing if you're happy with this, or find out how to manage cookies by clicking here OkRead more