Optibus OnTime
Hören Sie auf zu raten und beginnen Sie mit der konkreten Planung für eine termingerechte Leistungserbringung
Die pünktliche Leistungserbringung ist das grundlegende Bekenntnis zu den Passagieren und einer der wichtigsten Treiber für eine langfristige Fahrgastbindung.
Vor Optibus wurde die pünktliche Leistungserbringung anhand von Durchschnittswerten der historischen Leistung, Faustregeln und Vermessungstechniken geschätzt. Dies gab den Anbietern von Nahverkehrsmitteln nicht die erforderliche Kontrolle über die Fahrgasterfahrung und das gesamte Verkehrsnetz.
Die Technologie von Optibus, die künstliche Intelligenz und fortschrittliche Algorithmen einsetzt, nimmt der pünktlichen Leistungserbringung das Rätselraten ab. Es ermöglicht den Nahverkehrsanbietern, einfach und unkompliziert Pläne und Zeitpläne zu erstellen, die die Pünktlichkeit verbessern, mit einem besseren Verständnis der daraus resultierenden Kosten und Anforderungen. Hier ist die Vorgehensweise:
Vorhersage der pünktlichen Leistungserbringung
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und historischen Daten kann Optibus die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, mit der jede Fahrzeugfahrt pünktlich durchgeführt wird. Aus diesen Daten wird die Termintreue für den gesamten Zeitplan oder Teile davon berechnet.





Automatisierte Planungsvorschläge
Unter Verwendung der Daten schlägt Optibus OnTime Fahrplanänderungen vor, welche automatisch die Pünktlichkeit erhöhen, so dass Sie das gewünschte Pünktlichkeitsziel erreichen. Kosten- und Geschäftkennzahlen werden ständig angezeigt und verwendet, so dass die Kompromisse für die Pünktlichkeit genau berücksichtigt werden.